Paulaner Viertel
Mit Paulanerviertel bezeichne ich die Umgebung um die Paulanerkirche, d.h. Schleifmühlgasse, Beginn der Favoritenstraße, Wiedner Hauptstraße, Verbindung zur Gusshausstraße bis zum Mozartplatz.
Inhaltsverzeichnis
Ziele
- Defizite für Radverkehr und Fußverkehr beheben.
- Leistungsfähigkeit für Kfz-Verkehr möglichst erhalten.
- Keine Veränderung für ÖV.
Massnahmen
Verbesserung der Radverbindung Schleifmühlgasse - Gusshausstraße
- Schleifmühlgasse verkehrsberuhigen (siehe weiter unten)
- Engstelle Ecke Neumanngasse (Anker) beheben: Radweg vom Gehsteig deutlich trennen ODEE Radweg verbreitern ODER nach Fahrtrichtung teilen ODER auf die andere Straßenseite verlegen.
- Bessere Trennung FV und RV vor Paulanerkirche (siehe weiter unten)
- Verknüpfung mit Radweg Wiedner Hauptstraße.
Trennung Rad- und Fußverkehr vor Paulanerkirche
Favoritenstraße
Die Favoritenstraße braucht dringend geschützte Radinfrastrukur (Teil des HRVN, Geschwindigkeit 50 km/h). Beidseitige Einrichtungsradwege sind adäquat. Auflassung eines Fahrstreifens Ri Stadt: dzt. ein Fahrstreifen fast ungenutzt, viele Kfz-Fahrer*innen nutzen diesen um Stau Ri Wiedner Hauptstraße zu überholen.
Es gibt einige öffentliche Einrichtungen, die mit dem Rad erreichbar sein sollten: das Bezirksamt Wieden, die Theresianische Akademie, einige Institutsgebäude der TU-Wien.
Außerdem ist die Favoritenstraße derzeit eine Asphaltwüste, die sich im Sommer extrem aufheizt. Bäume sind zwar nicht möglich wegen der U-Bahn darunter, aber Grünflächen sollten auf jedenfall errichtet werden.
Kreuzung Favoritenstraße / Paulanergasse
- Auflassung der Mittelinsel (nötigt FG zweimal an Ampel zu warten)
- Anbindung der Radwege im Stil einer geschützten Kreuzung.
Radweg Wiedner Hauptstraße
Auch die Wiedner Hauptstraße ist Teil des HRVN, allerdings fehlt Infrastruktur im Bereich Oper bis Johann-Strauss-Gasse. Leider ist das schwierig umzusetzen, da es immer wieder Engstellen gibt (zB Ecke Paniglgasse westlich, bei Paulanerkirche östlich).
Vorschlag: Zweirichtungsradweg östlich zwischen Oper und Paulanerkirche, Querung Gleise auf Höhe Schleifmühlgasse. RgE zwischen Schleifmühlgasse und Paulanergasse (Einbahn stadteinwärts, zur Schleifmühlgasse). Von Paulanergasse bis Höhe Schlüsselgasse Zweirichtungsradweg östlich, dafür Vereinigung ÖV-Spur und Kfz-Spur (derzeit schon teilweise so).
Verkehrsberuhigung Schleifmühlgasse
Die Schleifmühlgasse sollte vom Kfz Durchzugsverkehr befreit werden, die Relation Operngasse -> Wiedner Hauptstraße durch die Paulanergasse geleitet werden (siehe unten).
Entweder Sackgasse (von Seite der Wiedner Hauptstraße) oder Einbahn Ri Margaretenstraße.
Dafür: Begegnungszone. Es gibt schon jetzt viele Geschäfte und Lokale, die von mehr Platz für FG profitieren könnten.
Radverbindung zum Mozartplatz
Eine Querung über die Paulanergasse im Bereich Neumanngasse wäre wünschenswert, besonders für den RV (Gusshausstraße - Wiedner Hauptstraße / Waaggasse).